... newer stories
Herz-Aszendent-10
wuerg, 11.08.2006 01:19

In Ermangelung von Tarotkarten, habe ich zum französischen Bild gegriffen, um endlich einmal ein sog. Voting ausprobieren zu können, indem ich die Frage stelle:
Was sollte ich damit spielen?
... link (31 Kommentare) ... comment
Stockende
wuerg, 07.08.2006 23:44
Warum bloggst Du? Weil ich einiges aufschreiben wollte, mir die chronologische Sicht einleutete und es gerade sehr einfach war, einen Blog [m] dafür anzulegen.
Seit wann bloggst Du? Seit 1043 Tagen.
Selbstportrait Ich habe schon zuviel verraten. Interessenten finden sich dazu im Blütenstaubzimmer ein. [inzwischen geschlossen]
Warum lesen Deine Leser Deinen Blog? [m] Weil sie in der Schule wissen müssen, was eine Quadratzahl ist.
Welche war die letzte Suchanfrage, über die jemand auf Deine Seite kam? Mit „Zahlenfolge 11, 33, 57, 86, 89“, wozu er besser gleich Sloane gefragt hätte.
Dein aktuelles Lieblings-Blog? [s] Der der Zuckerschnute, wenn Blogs männlich [m] sind.
Welchen Blog hast Du zuletzt gelesen? [m] Den, dessen Fragen ich jetzt artig beantworte.
An welche vier Blogs wirfst Du das Stöckchen weiter und warum? Stockende Kettenbriefe brachten mir schon vor 50 Jahren keine Postkarten.
Seit wann bloggst Du? Seit 1043 Tagen.
Selbstportrait Ich habe schon zuviel verraten. Interessenten finden sich dazu im Blütenstaubzimmer ein. [inzwischen geschlossen]
Warum lesen Deine Leser Deinen Blog? [m] Weil sie in der Schule wissen müssen, was eine Quadratzahl ist.
Welche war die letzte Suchanfrage, über die jemand auf Deine Seite kam? Mit „Zahlenfolge 11, 33, 57, 86, 89“, wozu er besser gleich Sloane gefragt hätte.
Dein aktuelles Lieblings-Blog? [s] Der der Zuckerschnute, wenn Blogs männlich [m] sind.
Welchen Blog hast Du zuletzt gelesen? [m] Den, dessen Fragen ich jetzt artig beantworte.
An welche vier Blogs wirfst Du das Stöckchen weiter und warum? Stockende Kettenbriefe brachten mir schon vor 50 Jahren keine Postkarten.
... link (14 Kommentare) ... comment
Logarithmentafel
wuerg, 29.07.2006 16:22
Wer sich für Rechenschieber interessiert, kennt gewiß auch noch Logarithmentafeln, die immer dann erforderlich wurden, wenn mit höherer Genauigkeit zu rechnen war und die vier Grundrechenarten der elektromechanischen Tischrechner nicht ausreichten. Mit ihnen konnte man zwar schön Wurzelziehen und abartige Potenzen wie π hoch π genauer ausrechnen, doch waren für kompliziertere Rechnungen weitere Funktionstafeln erforderlich. Vor allem solche für die trigonometrischen Funktionen.
Moderne Tafeln sind vom Computer erstellt, also errechnet und gesetzt. Das war früher nicht so. Ab 1960 aber wurden sie auch nicht mehr durch Rechenkünstler kalkuliert, sondern von ausgedruckten Tabellen abgeschrieben. Und so besitze ich noch eine ordentlich gesetzte Tafel aus dem Jahre 1963 von F. G. Gauß, nicht C. F. Gauß. Im Vergleich zu anderen Büchern dieser Zeit ist es mit 5 Euro nur wenig wert. Ich erlaube mir ein paar kleine Auszüge aus diesem Werk, jedoch zur Schonung meiner Startseite in den Kommentaren.
Rechenschieber
Moderne Tafeln sind vom Computer erstellt, also errechnet und gesetzt. Das war früher nicht so. Ab 1960 aber wurden sie auch nicht mehr durch Rechenkünstler kalkuliert, sondern von ausgedruckten Tabellen abgeschrieben. Und so besitze ich noch eine ordentlich gesetzte Tafel aus dem Jahre 1963 von F. G. Gauß, nicht C. F. Gauß. Im Vergleich zu anderen Büchern dieser Zeit ist es mit 5 Euro nur wenig wert. Ich erlaube mir ein paar kleine Auszüge aus diesem Werk, jedoch zur Schonung meiner Startseite in den Kommentaren.
Rechenschieber
... link (6 Kommentare) ... comment
Rechenschieber
wuerg, 27.07.2006 00:37
Es ist an der Zeit, angeregt durch Frau Blütenstaub [1] die 24 Skalen meines Rechenschiebers der Nachwelt zu überliefern:
Logarithmentafel
Vorderseite oberer Körper L Mantissenskala T1 1. Tangensskala T2 2. Tangensskala A Quadratskala Zunge B Quadratskala BI reziproke Quadratskala CI reziproke Grundskala C Grundskala unterer Körper D Grundskala ST Bogenmaßskala S Sinus-Skala P Pythagoreische Skala Rückseite oberer Körper LL03 3. negative Exponentialskala LL02 2. negative Exponentialskala LL01 1. negative Exponentialskala K Kubenskala Zunge K' Kubenskala C Grundskala CI reziproke Grundskala CF pi-versetzte Grundskala unterer Körper DF pi-versetzte Grundskala LL1 1. positive Exponentialskala LL2 2. positive Exponentialskala LL3 3. positive Exponentialskala[1] Bluetenstaubzimmer gibt es wohl nicht mehr.
Logarithmentafel
... link (22 Kommentare) ... comment
Guildo Horn
wuerg, 25.07.2006 19:25
Antje Hildebrandt befragt Guildo Horn in der FR vom heutigen Tage zu seiner Behinderten-Talkshow, die im deutschen Fernsehen wirklich noch gefehlt hatte:
AH: War es schwer einen Sender zu finden?
GH: Keine Ahnung. Frank Elstner hat das Projekt angeschoben, die Show wird von seinem Sohn produziert. …
Muß es statt an- nicht zugeschoben heißen?
AH: War es schwer einen Sender zu finden?
GH: Keine Ahnung. Frank Elstner hat das Projekt angeschoben, die Show wird von seinem Sohn produziert. …
Muß es statt an- nicht zugeschoben heißen?
... link (3 Kommentare) ... comment
Schluß mit lustig
wuerg, 23.07.2006 15:39
Die Spitze gegen die B-Blogger, die A-Blogger nicht verstehen, weil sie etwas gegen kommerzielle haben, hätte ich mir wahrscheinlich verkniffen, wenn mir der andere in der Sommerhitze eröffnete Blogger-Kampfplatz zum Nahen Osten rechtzeitig aufgefallen wäre:
Schon lange haben auch Linke die Nase voll, sich reflexartig auf die Seite von Minderheiten und Befreiungsbewegungen zu schlagen. Che Guevara ist fast vierzig Jahre tot, und um die gleiche Zeit kamen zumindest mir mit Biafra die ersten Zweifel an den ehrenwerten Motiven macher Separatisten und Freiheitskämpfer. Nun scheint der Kreditrahmen überzogen. Immer weniger haben Lust, sich von jammernden Kleinstgruppen ans Bein pinkeln zu lassen und trauen sich auch zu sagen, was sie schon Jahre denken: Israel erledigt nun die Arbeit, für die wir uns zu schade waren.
Schon lange haben auch Linke die Nase voll, sich reflexartig auf die Seite von Minderheiten und Befreiungsbewegungen zu schlagen. Che Guevara ist fast vierzig Jahre tot, und um die gleiche Zeit kamen zumindest mir mit Biafra die ersten Zweifel an den ehrenwerten Motiven macher Separatisten und Freiheitskämpfer. Nun scheint der Kreditrahmen überzogen. Immer weniger haben Lust, sich von jammernden Kleinstgruppen ans Bein pinkeln zu lassen und trauen sich auch zu sagen, was sie schon Jahre denken: Israel erledigt nun die Arbeit, für die wir uns zu schade waren.
... link (6 Kommentare) ... comment
A, B, C, ..., Z
wuerg, 22.07.2006 01:06
Die Zeiten sind vorbei, da Kritik an einem Blogger der Klasse A (Alpha) sofort von seinen Fans niedergemacht wurde oder man sich dies als Wadenbeißer zumindest erhoffte. Denn ganz offen werden nun die noch im unkommerziellen Bereich verbliebenen Alpha-Blogger als Neider und Streithähne diffamiert. Und zwar von denen der Klasse B (Balz), die eigentlich Meister des Kurzlobes sind. Aber sozial vereinbarte Kritikkritik ist ja erlaubt. Und die anderen müssen es ja nicht lesen. Das ist selbstgefällig und richtig zugleich. Auch ich erhielt schon den Rat, gar nicht auf die Liste der letzten Aktualisierungen zu achten, die derzeit von Balz-Bloggern penetriert wird. Ich bleibe beim Buchstaben Z (Zyniker), das gefällt mir.
A | B | C | Z
A | B | C | Z
... link (45 Kommentare) ... comment
... older stories