... newer stories
Schaltsekunde
wuerg, 01.01.2009 15:10
Was haben Blogger und Zeitungsredakteure gemeisam? Es geht ihnen mitunter am Arsch vorbei, ob Überschriften etwas mit dem Inhalt zu tun haben oder ihm wenigstens nicht zuwider laufen. So vermeldet Welt-Online [1], daß "die letzte Minute des Weltjahres 2008 61 statt 60 Sekunden haben" wird unter der Überschrift "Erste Minute des Jahres wird 61 Sekunden lang".
Gestern noch wollte ich heute morgen auf meinen Funkwecker schauen, ob er bei 00:59:59 oder 01:00:00 eine Sekunde länger stehen bleibt oder erst im Laufe der Zeit synchronisiert. Ich habe im entscheidenen Moment aber nicht daran gedacht. Es war wohl nicht so wichtig.
[1] Erste Minute des Jahres wird 61 Sekunden lang, Welt-Online, 17. Dezember 2008
Gestern noch wollte ich heute morgen auf meinen Funkwecker schauen, ob er bei 00:59:59 oder 01:00:00 eine Sekunde länger stehen bleibt oder erst im Laufe der Zeit synchronisiert. Ich habe im entscheidenen Moment aber nicht daran gedacht. Es war wohl nicht so wichtig.
[1] Erste Minute des Jahres wird 61 Sekunden lang, Welt-Online, 17. Dezember 2008
... link (3 Kommentare) ... comment
1.1.1430
wuerg, 30.12.2008 00:32
Bei einem Benzinpreis unter einem Euro zehn habe ich mir für 19 Euro 99 Feuerwerk geleistet und damit unterm Arm meinen türkischen Obsthändler gefragt, ob er bereits gestern seine Raketen gezündet habe. Doch wußte er gar nicht, wovon ich überhaupt spreche. Den ersten Muharram vermutete er im Frühling, was natürlich nicht sein kann, wenn das auch von ihm befolgte Fasten des Ramadan im September stattfindet. Er entschuldigte sich damit, daß es sich ja nur um den arabischen Kalender handele, den es in der Türkei schon lange nicht mehr gäbe. Ich sollte es als ein beruhigendes Zeichen der Normalität nehmen, wenn den meisten Türken Atatürk doch wichtiger ist als der Prophet.
... link (0 Kommentare) ... comment
Handwerker
wuerg, 03.12.2008 11:00
Es wird ja gerne auf Handwerker geschimpft, aber heute morgen haben sie zu zweit in 80 Minuten mein Badezimmer gestrichen. Dazu hätte ich mindesten fünf Stunden benötigt. Was es kostet, weiß ich nicht. Doch für den Preis hätte ich es sicher nicht gemacht.
... link (0 Kommentare) ... comment
Das Ende von MumbaI
wuerg, 02.12.2008 01:25
Mit den jüngsten Attentaten heißt Mumbai wieder Bombay. Und bald wird es in Bangkok auch wieder Mörder und Plünderer statt MörderInnen und Plünder(er)Innen geben.
... link (1 Kommentar) ... comment
Das Super-Schmalz-Talent
wuerg, 01.12.2008 19:56
Gibt es nicht eine Myriade von Deutschen, die besser und mit weniger Schmalz Mundharmonika spielen? Sollten unter ihnen nicht tausend mit einer ähnlich herzzerreißenden Geschichte zu finden sein? Und vielleicht haben hundert davon auch einen Offenbarungseid geleistet.
Fernsehen
Fernsehen
... link (5 Kommentare) ... comment
Mogadischu
wuerg, 30.11.2008 22:51
Der gerade im Fernsehen laufende Film Mogadischu soll angeblich nicht beschönigen und auch nicht übertreiben. In jedem Falle bestätigt er mein seit über vierzig Jahren unverändertes Gefühl, lieber neben einem schwer bewaffneten Israeli als einem gefesselten Palästinenser zu stehen.
Fernsehen
Fernsehen
... link (1 Kommentar) ... comment
Buß- und Bettag
wuerg, 19.11.2008 09:36
Weil die Sachsen im Pisa-Test so gut abschnitten, dürfen heute auch die Eltern zu Hause bleiben [1] und den Buß- und Bettag feiern, den die übrige deutsche Christenheit sich hat streichen lassen, um die Pflegeversicherung zu unterstützen. So kann der notleidende Zulieferer für den Bau offensichtlich verzichtbarer Neuwagen seine Arbeiter heute in den Urlaub oder die Gleitzeit zwingen, nicht aber in die Kirche.
In ihrer grenzenlosen Güte ging die katholische Kirche mit der Streichung des Buß- und Bettages dazu über, ökumenische Gottesdienste anzubieten. Das geschah auch am Reformationstag, als die Protestanten nicht mehr genug Leute in die Kirche bekamen. Doch ein wahrhaft großes Herz hätte eher so abstruse katholische Zusatzfeiertage wie Heilige Drei Könige, Fronleichnam oder Allerheiligen geopfert.
Letzteres breitet sich in einer heidnischen Variante mit Kürbissen nicht nur am Vorabend aus. Die allgemeine Wiederbelebung des Reformationstages wird deshalb ein frommer Wunsch bleiben. Und in hundert Jahren lauten unsere Hauptfeiertage: Halloween, Valentinstag, Rosenmontag, Fastnacht und Welt-Aids-Tag.
[1] In Bayern nur Schüler. Im ungebildeten Norden ist auch heute für alle Pauken und Arbeiten angesagt.
Reformationstag | Fronleichnam | Karfreitag
In ihrer grenzenlosen Güte ging die katholische Kirche mit der Streichung des Buß- und Bettages dazu über, ökumenische Gottesdienste anzubieten. Das geschah auch am Reformationstag, als die Protestanten nicht mehr genug Leute in die Kirche bekamen. Doch ein wahrhaft großes Herz hätte eher so abstruse katholische Zusatzfeiertage wie Heilige Drei Könige, Fronleichnam oder Allerheiligen geopfert.
Letzteres breitet sich in einer heidnischen Variante mit Kürbissen nicht nur am Vorabend aus. Die allgemeine Wiederbelebung des Reformationstages wird deshalb ein frommer Wunsch bleiben. Und in hundert Jahren lauten unsere Hauptfeiertage: Halloween, Valentinstag, Rosenmontag, Fastnacht und Welt-Aids-Tag.
[1] In Bayern nur Schüler. Im ungebildeten Norden ist auch heute für alle Pauken und Arbeiten angesagt.
Reformationstag | Fronleichnam | Karfreitag
... link (2 Kommentare) ... comment
... older stories