06.01.06
Ich will nicht auf das Datum 6. Juni 2006 des Tieres warten, an dem es zu Massen­hoch­zeiten in Swinger-​Clubs kommen könnte, sondern seine alter­native Zahl 616 zum heutigen Drei­königs­fest nutzen, um mich über Schwach­sinnig­keiten und Faul­heit bei Datums­angaben zu ereifern.

Wenn man von den Amerikanern und der Sortier­reihen­folge einmal absieht, gab es den letzten 70 Jahren des vergan­genen Jahr­hunderts kaum Schwierig­keiten einer sechs­stelligen Ziffern­folge das Datum zu entnehmen. Vom 1. Ja­nuar 1931 bis zum 31. Dezem­ber 2000 war schon ohne Glie­derung zu erkennen, ob das Jahr hinten oder vorne steht, wenn es nicht egal war (310531).

Wer für Trennzeichen nicht zu faul ist, kann sich durch dd.mm.yy, yy‑mm‑dd oder mm/dd/yy auf die sichere Seite schlagen. Und wer es den Lesern etwas leichter machen will, greift zu dd.mm.ccyy, ccyy‑mm‑dd oder mm/dd/ccyy. Doch leider gibt es auch Deutsche, die das Datum in der Form (cc)yy.mm.dd oder dd/mm/ccyy schreiben. Erstere haben trotz Internet nicht gemerkt, daß der Punkt vorzugs­weise vom Spe­ziellen zum Allge­meinen gliedert (vorname.nachname@server.domain.de), letztere meinen sich dadurch modern zeigen zu müssen, daß sie ameri­kanischen Schwach­sinn falsch über­nehmen und mit inter­natio­naler Normung verwech­seln.

Was haben eigentlich die Leute vor hundert Jahren mit den gleichen Problemen gemacht? Sie verwen­deten für die Monate römische Zahlen, wenn sie sich nicht die Zeit nahmen, das Jahr oder gar den Monat auszu­schreiben. Inner­halb eines Satzes mache ich das gerne. Man gewöhnt sich daran. Es ist menschen­freundlich, im Text für den heutigen Tag 6. Ja­nu­ar 2006 zu schreiben und in Filenamen 2006-01-06 zu verwenden. [1] Für die Uhrzeit gilt das gleiche: Es ist jetzt 14 Uhr 15.

[1] 11.07.2004: Wie hier vor dem Doppel­punkt aber nicht immer. Wenn es nicht mitten im Text ist, so erscheint mir dd.mm.ccyy doch besser, vor allem in Auf­stel­lungen, in denen unter­schied­lich lange Texte unschön sind. Wo leichte Sortier­bar­keit von Vorteil ist auch ccyy-mm-dd. Und nur in meiner Geburts­tag­liste mm/dd/ccyy.

... link (9 Kommentare)   ... comment