Friedrich Merz
Ich kann nur meinen Eindruck wieder­holen, daß Frie­drich Merz zu jeder Schand­tat bereit ist, wenn sie zur Erlan­gung der Kanzler­schaft erfor­der­lich ist. Am ein­fach­sten wäre eine Koali­tion mit der AfD, die auch seine Wieder­wahl nach vier Jahren eini­ger­maßen sicher­stellte.

Doch in ihm lebt wohl immer noch der kalte Krieger, der auch nach dem Zusam­men­bruch der Sowjet­union nicht aufgibt und nach­tritt. Doch leider wird der Verbün­dete auf der anderen Seite des Atlan­tiks abtrün­nig, weshalb Merz auf die EU, den Ukraine-​Krieg und in Deutsch­land auf die SPD setzt.

Die wird am Boden liegend ohne jedes Scham­gefühl seine Abhän­gigkeit aus­nutzen, und Merz wird bis an die Grenze des Mögli­chen nach­geben, die durch inner­partei­lichen Unmut und den Macht­willen eines Markus Söder defi­niert wird.

Der wird versuchen, Merz an der Spitze abzu­lösen und eine von der AfD tole­rierte Minder­heits­regie­rung anstre­ben, sofern Merz nicht recht­zeitig selbst das Ruder rumreißt. So jeden­falls meine Hoffnung. Reali­sti­scher aber ist eine Regie­rung mit der SPD, die mit einem entschie­denen weiter so uns tiefer in die Scheiße reitet.

... comment

 
Damit hatte ich nicht gerechnet, daß Friedrich Merz den PRO mit 19⋅29 Fragen auf den Pelz rückt. Haben sie sich zu sehr auch gegen seine CDU gewendet? Waren und sind sie weniger für die Regie­rung, mehr für die Guten auf der linken Seite? Oder droht er nur, die Machen­schaften seiner Lieb­lings­part­nerin aufzu­decken, wenn die vor einer unan­geneh­men Beant­wor­tung nicht unter­würfig ein­wil­ligt?

... link  


... comment
 
Die 19⋅29 Fragen entwickeln sich zu einem Selbst­läufer, den Herr Merz gar nicht mehr zurück­ziehen kann, denn nunmehr wird allen klar, was sie hätten so und so vermuten, ja wissen können: Die Ampel­regie­rung hat Milli­arden an Steuer­geldern vorzugs­weise an Organi­sati­onen verteilt, die offensiv ihre Meinung ver­treten, die am Wähler an der Zivil­gesell­schaft in ihren Sinne arbeiten.

Jetzt wird gejammert, die aufopfernde Arbeit vieler gemein­nütziger Vereine würde zu unrecht kriti­siert. Gewiß mögen sich viele für die unbe­waffnete Zivil­gesell­schaft einsetzen, und selbst­verständlich dürfen sie staat­liche Unter­stüt­zungen annehmen. Nur werden diese recht ein­seitig ver­teilt, auch über Dach­organi­satio­nen mit der Aufgabe, in aller Breite genehme Initia­tiven zu fördern.

Als Parade­beispiel haben sich die Omas gegen rechts erwiesen, die sich nicht für Migranten, Frauen oder Geschlechts­umwand­lung einsetzen, sondern nur gegen die AfD, räächts, Haß und Hetze plärren, was wohl nicht nur sie als einen Dienst an der Menschheit sehen. Doch sie kaspern nur an der Basis der Pyramide, an deren Spitze sich viele eine goldene Nase verdienen, auch dank verwandt­schaft­licher Bezie­hungen zwischen Gebern und Nehmern.

... link  


... comment
 
Friedrich Merz wollte der AfD Wähler abjagen. Dank Correctiv schien das zu gelingen. Doch bis zu den Neuwahlen verging noch ein Jahr, in dem er sieben eigene Prozente versau­beu­telte. So geht es weiter, doch stehen leider keine weiteren Wahlen an.

Offen­sicht­lich ist es ihm nicht gelungen durch seine beiden Anträge zur Migra­tion und die 19⋅29 Fragen die SPD in die Enge zu treiben. Doch kennt er keine Hemmungen und ist bereit, nicht nur ihnen, sondern auch den Grünen, gar den Linken bis zur Unkennt­lich­keit der Union entge­genzu­kommen.

Die Möglichkeit, sich mit diesen Partnern Geld zu verschaffen und in der Folge auf Wachstum zu hoffen, um dadurch Probleme vergessen zu machen, hatte ich vor zwei Wochen noch gar nicht bedacht. Es leuchtet mir aber ein, daß Friedrich Merz diese uralte CDU-​Stra­tegie besser gefällt als das Spar­angebot der AfD, und er es bis zur Selbst­aufgabe anstre­ben wird.

Woran kann es noch scheitern? Eher nicht am Macht­willen der Grünen, die noch ein paar Felle retten wollen. Eher am Ekel einiger demokra­tischer Abge­ord­neter, zumal viele so und so nichts mehr zu ver­lieren haben und Merz von ganzem Herzen verab­scheuen. Weniger an den Partei­mitglie­dern oder gar den Wählern der demo­krati­schen Mitte, die sich enttäuscht in Grund und Boden schämen sollten. Aber ich bin Demokrat im Sinne der AfD: Wer eine Mehrheit bilden kann, der darf regieren.

... link  


... comment
 
Der Ekel in den eigenen Reihen war deutlich schwächer als die Aussicht, auch nach Verlust des Bundes­tags­mandates in der Partei noch mit­reden zu dürfen, viel­leicht den einen oder anderen Posten abzu­stauben.

Aber um die zwei Tera-Euro geht es auch gar nicht mehr, die hat die SPD bereits in der Tasche. Erwar­tungs­gemäß versucht sie nun, die Union über den Tisch zu ziehen. Mit Neu­wahlen zu drohen, sieht ange­sichts des Mit­glieder­schwundes und den Meinungs­umfragen nicht gut aus. Also muß Herr Merz sich bei Grünen und Linken anbie­dern, weshalb er voraus­eilend sich schon ihren Forde­rungen unter­wirft.

Imgrunde hoffe ich immer noch, er lotet alles nach links aus, um zu scheitern und begründen zu können, warum er sich von der AfD tole­rieren lassen muß. In ein Kabinett unter seiner Führung will die AfD ja nicht ein­treten. Aber viel­leicht unter Markus Söder. Ich wäre sehr von ihm, seiner Wende­halsig­keit und seiner Hinter­list ent­täuscht, würde er es nicht pro­bieren, zumin­dest anstreben.

... link  


... comment
 
Es ist so langweilig! Die AfD steigt, es fällt die CDU, Brand­mauer nicht tief genug gegen Maul­würfe, Koali­tion nicht in Sicht, Messer werden lang­weilig, Afghanen, Syrer, Trump, Putin und Selenskyj sind es lange schon, Merz will uns ein­schlä­fern. Ist das sein geheimer Plan, auf den alle hoffen, die von sich auf andere schließen und meinen, so blöd könne er doch nicht sein?

... link  


... comment
 
Am letzten Sonntag dachte ich noch, Merz wolle uns alle ein­schläfern. Doch plötz­lich sind die Koali­tions­ver­hand­lungen abge­schlossen. Und nun wird es zügig weiter­gehen, bevor der Unmut in den eigenen Reihen weiter um sich greift, bevor man doch noch der JU Rede und Antwort stehen muß. Bleibt nur noch das Votum der SPD-​Mit­glieder abzu­warten. Doch was wollen die mehr? Außerdem sind dort nur noch die Apparat­schiks und ihre Ver­ehrer übrig.

Die Tinte des Koali­tions­ver­trages ist kaum getrock­net, da wird offen selbst­herr­lich gespro­chen. Öl- und Gas werden künst­lich ver­teuert, zugun­sten von anderen Energie­quellen. Alte Hei­zungen sind durch moderne Wärme­pumpen zu erset­zen. Die Kosten werden vom Staat groß­zügig gemin­dert. So geht die neue Herr­schaft: Es wird nicht einfach ange­ordnet, sondern Wider­spruch behin­dert und kon­formes Ver­halten belohnt, und zwar mit Wohl­taten, die von der Allge­mein­heit zu bezahlen sind. Dazu wird schon bald damit begonnen, zur Tilgung von Schulden und Zinsen Geld einzu­treiben.

Grundsätzlich habe ich nichts dagegen, wenn Reiche einen angemes­senen Beitrag zum All­gemein­wohl leisten, insbe­sondere zur Kasse gebeten werden, wenn sie nur das Erbe ver­prassen. Um ihr Geld wieder in den Umlauf zu bringen, müßten die normalen Menschen dann weniger Luxus­güter her­stellen und den Arsch nur denen putzen, die dazu selbst nicht mehr in der Lage sind.

Leider ist noch keine effektive Alter­native zur Existenz sehr reicher Menschen gefunden. Der Versuch, ihre Zahl gering und ihr Vermögen ange­messen zu halten, ist nicht nur an der Unfähig­keit gescheitert, alles zügig, gerecht und gut zu regeln, sondern auch am Ego­ismus der Menschen, insbe­sondere der Bonzen, die sich nur noch mit wenigen oder von ihnen abhän­gigen Reichen rum­schlagen wollen.

Daß es so nichts wird, sehe ich auch an den Linken, Alt­acht­und­sech­zigern und Baum­haus­bauern. Statt den Aufbruch des Frie­drich Merz in den Sozia­lismus zu feiern, jammern, lästern und blödeln sie nur noch, arbeiten sich an der AfD und ihren Gegnern in fremden Ländern ab. Sie haben keine Per­spek­tive, denn nunmehr wurde ihnen klar: Der Marxismus hat in der Praxis mehr­fach versagt und ist nach Frie­drich Merz zumin­dest in Deutsch­land engültig ent­larvt und tot.

... link  


... comment
 
Heute morgen gedachte ich etwas zu schreiben über die Ereignis­losigkeit auf dem Weg zur Kanzler­schaft. Daran haben die im Laufe des Tages ent­deckten Mini­ster­innen kaum etwas geändert. Auch Spahn nicht, von dem ich nach Offen­barung seiner Kanzler­ambi­tionen eben­falls nichts mehr hörte. Soll einfach noch eine Woche ausge­sessen werden?

Ich kann es nicht verstehen. Bei aller Abneigung gegen Frie­drich Merz kann ich einfach nicht glauben, daß er so dumm oder unge­schickt ist wie es den Anschein hat. Ist es wirk­lich wahr und keine Unter­stel­lung, daß er egal wie Kanzler werden will, wenn auch nur für kurze Zeit. Irgendwie hoffe ich immer noch, er läßt die SPD im letzten Moment wie eine heiße Kar­toffel fallen. Viel­leicht auch erst nach seiner Wahl.

... link  


... comment
 
Gestern wurden die desig­nierten Minister aus den Reihen der Union vorge­stellt. Ein Kritiker nannte Alexan­der Dobrindt halbwegs vernünf­tig. Das will viel heißen. Mir fielen die vielen Frauen auf, was ich als femini­stische Erwei­terung der neu ent­deckten woken Öko­seele des Herrn Merz sah. Doch sind es nur vier von zehn. Wie ist das zu erklären? Wurden sie mir ob ihrer Quali­fikation nur umfas­sender ange­priesen? Wohl schon, denn während zu den Männern nur unbekannt und loyal zu hören war, gab es zu den Frauen viel zu sagen: Bildungs­wesen in Schles­wig-​Hol­stein ruiniert, von Wasser­stoff-​Techno­logie zu Wirt­schaft, keine Ahnung von Gesund­heit bzw. Forschung.

... link  


... comment
 
Endlich auch die Minister der SPD, sieben für 16 Prozent. Saskia Esken ist nicht dabei. Bei aller Abneigung: Das ist ungerecht! Es mag sein, daß sie mehr zum Absturz der SPD beige­tragen hat. Sie hätte sich selbst opfern können, nun wurde sie in die Wüste geschickt, denn ein Sünden­bock ist gut, um selbst zu glänzen. Viel­leicht gibt es für sie ja irgend­etwas mit Europa oder so, ist aber zur Wahl des Bundes­präsi­denten 2027 hof­fent­lich ver­gessen. Ebenso Anna­lena Baer­bock.

Morgen wird Friedrich Merz voraus­sicht­lich zum Kanzler gewählt und wohl die bisher genannten neun Männer und acht Frauen zu Mini­stern machen. Aber irgend­wie träume ich noch davon, er werde Beil über die Klinge springen lassen, den Freund von Kathe­rina Reiche wieder zum Minister für Angriff und Vertei­digung machen, das Justiz­mini­sterium an Anette Schavan und das für Umwelt, Klima und Wetter an Angela Merkel geben.

... link  


... comment