... newer stories
Next Uri Geller
wuerg, 27.02.2008 18:01
Ich kann mich noch an Uri Gellers ersten Löffel im deutschen Fernsehen erinnern. Damals setzte ich auf Chemikalien. Es soll aber auch einfacher mit einem zuvor erweichten Löffel gehen. Ich meine mich auch an eine kleine Notiz ein Jahr später in der Bildzeitung zu erinnern, laut der Uri Geller eingeräumt haben soll, was jeder vernünftige Mensch so und so wußte: Es war ein ganz normaler Zaubertrick!
Doch mit Tricks allein kann nur ein wirklich guter Zauberkünstler Geld verdienen. Und die werden seit "Next Uri Geller" nicht müde, zweierlei aus ihrem Ehrenkodex zu berichten: Tricks dürfen erstens nicht verraten und zweitens nicht als übernatürlich ausgegeben werden! Aber Uri Geller und seine Kandidaten sind ja gar keine Zauberkünstler, sondern Mentalisten, die ohne Tricks arbeiten und wirklich übernatürliche Fähigkeiten besitzen!
Nach CSI habe ich mir gelegentlich Teile von "Next Uri Geller" angesehen, auch das gestrige Finale mit dem winzigen Raven neben "Next Heidi Klum". Er hat tatsächlich mit einer Wiederholung gewonnen. Es konnte nicht wieder eine Rohrpost aus dem mittigen Tischbein sein. Dafür war es zu dünn und die Box diesmal durchsichtig mit einem Zylinder drin. Desto größer meine Enttäuschung: Raven klappte das Glasfenster zu und fummelte ewig den Zettel vom Tisch in den Zylinder. Ein richtiger Zauberkünstler kann das mit einer Hand in zwei Sekunden!
Doch mit Tricks allein kann nur ein wirklich guter Zauberkünstler Geld verdienen. Und die werden seit "Next Uri Geller" nicht müde, zweierlei aus ihrem Ehrenkodex zu berichten: Tricks dürfen erstens nicht verraten und zweitens nicht als übernatürlich ausgegeben werden! Aber Uri Geller und seine Kandidaten sind ja gar keine Zauberkünstler, sondern Mentalisten, die ohne Tricks arbeiten und wirklich übernatürliche Fähigkeiten besitzen!
Nach CSI habe ich mir gelegentlich Teile von "Next Uri Geller" angesehen, auch das gestrige Finale mit dem winzigen Raven neben "Next Heidi Klum". Er hat tatsächlich mit einer Wiederholung gewonnen. Es konnte nicht wieder eine Rohrpost aus dem mittigen Tischbein sein. Dafür war es zu dünn und die Box diesmal durchsichtig mit einem Zylinder drin. Desto größer meine Enttäuschung: Raven klappte das Glasfenster zu und fummelte ewig den Zettel vom Tisch in den Zylinder. Ein richtiger Zauberkünstler kann das mit einer Hand in zwei Sekunden!
... link (2 Kommentare) ... comment
Anne Will
wuerg, 15.10.2007 00:57
Es ist entwürdigend: Zwei Nobelpreisträger müssen dekorativ am Katzentisch von Anne Will sitzen, artig antworten, wenn sie gefragt werden, und einer von vielen Diskussionen über unser Bildungssystem zuhören. Kann nicht einmal über Physik und Chemie gesprochen werden? Dürfen immer nur Politiker, Sportler, Schauspieler, Lehrer und Interessenvertreter vollwertig teilnehmen? Würde ein Oskar-Gewinner oder ein Torhüter in gleicher Weise an den Rand gedrängt?
Fernsehen
Fernsehen
... link (7 Kommentare) ... comment
Al Nobel
wuerg, 13.10.2007 02:25
Von Al Gore, Kohl und Bono war im Vorfeld zu lesen. Und von diesen dreien hätte ich Helmut Kohl genommen. Der stand zur richtigen Zeit am richtigen Platz, an dem ein anderer Kanzler nicht unbedingt schlechter ausgesehen hätte. Ihm wäre also nach dem Glück der Geschichte, unter deren Mantel er sich wähnte, auch noch der Friedensnobelpreis zugefallen. Aber er hat sich wenigstens nicht angebiedert, nicht Bekanntheit in fernsehtauglichen Dusel gewandelt.
... link (0 Kommentare) ... comment
Blogschließung
wuerg, 05.09.2007 21:48
Was ich im Internet gar nicht ausstehen kann, sind gestern gespeicherte Links, die morgen schon nichts mehr bringen, weil sie nunmehr Geld kosten, weil sie verschoben wurden oder weil der Autor der Meinung war, sie unterlägen seiner Willkür. Manchmal gibt es gute Gründe, die zu nennen manche dennoch nicht nötig haben. Ich jedenfalls habe für 24 Stunden keinen Zugriff gestattet, weil mir auf die Schnelle kein besseres Mittel gegen einen wahrscheinlich automatischen und tausendfachen Zugriff auf meine Vampirzahlen einfiel. Mancher mag sich über sog. Traffic freuen, egal von welchem Idioten auch immer. Ich dagegen ärgere mich über die Verfälschung meiner Rangliste.
Es kann auch alles einen guten Grund haben, und es stecken tatsächlich Menschen hinter den Zugriffen. Möglicherweise kamen Vampirzahlen gestern im Fernsehen, oder die Lehrpläne sehen im neuen Schuljahr Vampirzahlen statt der bisher so beliebten Qudratzahlen vor. Dafür spräche, daß in den sog. Referrern nicht eine Zeile mit vierstelligem Zähler, sondern viele Zeilen mit teilweise sehr geringen Anzahlen und verschiedenen Schreibweisen auftraten. Wer etwas darüber weiß, sollte sich nicht scheuen, es hier einfach zu vermerken.
Es kann auch alles einen guten Grund haben, und es stecken tatsächlich Menschen hinter den Zugriffen. Möglicherweise kamen Vampirzahlen gestern im Fernsehen, oder die Lehrpläne sehen im neuen Schuljahr Vampirzahlen statt der bisher so beliebten Qudratzahlen vor. Dafür spräche, daß in den sog. Referrern nicht eine Zeile mit vierstelligem Zähler, sondern viele Zeilen mit teilweise sehr geringen Anzahlen und verschiedenen Schreibweisen auftraten. Wer etwas darüber weiß, sollte sich nicht scheuen, es hier einfach zu vermerken.
... link (7 Kommentare) ... comment
Abenteuer
wuerg, 17.08.2007 21:28
1 | Höhleneingang | 11 | 6 Schätze | 21 | PLOVER |
2 | XYZZY | 12 | Rückweg | 22 | Raubzug 1 |
3 | Gold | 13 | Erkundung | 23 | Raubzug 2 |
4 | Ende der Weisheit | 14 | Hindernisse | 24 | Raubzug 3 |
5 | Schlange | 15 | PLUGH | 25 | Lagerraum |
6 | Pirat | 16 | Wörter A-F | 26 | geschlossen |
7 | Labyrinth 1 | 17 | Wortweg 1 | 27 | rechtzeitig |
8 | Labyrinth 2 | 18 | Wörter G-Q | 28 | Sprengung |
9 | Labyrinth 3 | 19 | Wörter R-Z | 29 | Hauptbüro |
10 | Schatzkiste | 20 | Wortweg 2 | 30 | Gesamtsieg |
Alike-Labyrinth | Auster | Automat | BACK | Bär | Batterien | BEDQUILT | Diamanten | Dreizack | Different-Labyrinth | Drache | Eier | Einstufung | FEE FIE FOE FOO | Gewürze | Gitter | Gold | GRATE | Hauptbüro | Hilfe | Höhleneingang | Höhlenmitte | Höhlentiefe | Juwelen | Kissen | Käfig | Lager | Lampe | Moos | Münzen | Muschel | Öl | ORIENT | Panik | Perle | Pflanze | Platin | PLOVER | PLUGH | Pirat | Schätze | Schatzkiste | Schlange | Schließung | SECRET | Silber | Smaragd | Sprengung | Stimme | Teleportation | Teppich | Troll | Tür | Vase | Vogel | Wald | Wasser | Witts Ende | Wörter | XYZZY | Zauberstab | Zeitung | Zwerge
Das einzig von mir einigermaßen beherrschte Computerspiel des letzten Jahrtausends war das sagenhafte 350-Punkte-Abenteuer „Colossal Cave Adventure“ oder einfach nur „Adventure“. Noch heute kann es im Original von Will Crowther und Don Woods aus dem Jahre 1976, Erweiterungen und Übersetzungen gespielt werden. [1-3] Wohl mehr aus sentimentalen Gründen, denn Ein- und Ausgabe sind nicht nur zeilenorientiert, sondern auch recht mager. Wer nicht alles im Kopf hat [4], muß sich Pläne malen.
Es war zwar schon zehn Jahre nach Eliza, dennoch kann das 350-Punkte-Abenteuer als für seine Zeit erstklassig in seiner Komplexität vortäuschenden einfachen Spracherkennung gelten und wurde nicht nur zum Vorläufer heutiger grafisch aufgemotzter Abenteuerspiele, sondern auch zu dem, was mir noch unbekannter ist und sich Interactive Fiction (IF) nennt. Heute mag die Faszination schwer verständlich sein, doch soll dieses Spiel nicht nur den mittleren Mitarbeiter eines Hochschulrechenzentrums zwei Wochen von der Arbeit abgehalten haben, es überlebten auch zwei Zauberwörter, nämlich PLUGH und vor allem XYZZY.
Mein Interesse am 350-Punkte-Abenteuer besteht nicht darin, schnell eine bekannte Lösung mit etwa 300 Schritten abzuspulen, sondern die sehr einfach realisierte Fülle von Ablenkungen und Hinweisen zu erkunden, die langsam zum Ziel führen.
[1] Adams, Rick: Colossal Cave Adventure page.
[2] Plotkin, Kenneth: adv350kp.zip. The Interactive Fiction Archive, 1992.
[3] Hammer, G.: ABENTR.EXE. Hochschulrechenzentrum der Universität Frankfurt am Main, 1979. Meine Einlassungen unter ABENTR.
[4] Lorre, Aronsohn und Molaro: The Irish Pub Formulation. Staffel 4, Folge 6 der Fernsehserie The Big Bang Theory, 2010. Sheldon spielt eine fiktive oder spätere Erweiterung des 350-Punkte-Abenteuers und sagt: It runs on the world's most powerful graphics chip, imagination.
abenteuer (pdf, 163 KB) | Siedler IV
... link (0 Kommentare) ... comment
30. Wandertag
wuerg, 16.08.2007 20:49
Ich habe vor langer Zeit das berühmte 350-Punkte-Abenteuer kennengelernt, und zwar in einer von G. Hammer übertragenen deutschen Version aus dem Jahre 1979. Damit ist klar, daß die im Internet genannte Übersetzung von Toni Arnold aus dem Jahre 1998 nicht die älteste ist. [1] Leider hatte ich zum Schluß nicht mehr die Möglichkeit und vielleicht auch nicht die Kombinationsgabe, ganz ans Ziel zu gelangen, kam allerdings über die 300-Punkte-Grenze und damit in die Meisterklasse, obgleich ich nicht die geringste Hilfe beim Lösen der Teilaufgaben hatte, wenn ich davon absehe, daß ich nach einer Weile ein Kommandofile erstellen konnte, um die ersten 265 Punkte automatisch zu erspielen. Das war nur möglich, weil Auftreten und Erfolg der messerwerfenden Zwerge nicht vom Zufall, sondern nur von den vorangehenden Eingaben abhing. Ich habe lange nach meiner Prozedur gesucht und glaubte sie schon für immer verloren. Sie ist mit 273 Befehlen nicht optimal und hat vornehmlich Erinnerungswert. Hier ein paar geringfügig veränderte Auszüge aus dem Spielverlauf.
[1] Arnold, Toni: abent.z5. The Interactive Fiction Archive, 1998. Das 350-Punkte-Abenteuer in deutscher Sprache.
XYZZY | Übersicht | abenteuer (pdf, 163 KB)
DO A2.MIC .R GAM:ABENTR.EXE . DEUTSCHE FASSUNG, G. HAMMER, ... . STAND : 18.2.79 WILLKOMMEN IM ABENTEUER!! BRAUCHST DU ANLEITUNGEN ? N DU STEHST AM ENDE EINER STRASSE VOR EINEM BACKSTEINHAUS. RINGSUM IST WALD. EIN BACH FLIESST AUS DEM HAUS UND IN EIN GULLY. REIN DU BIST IN EINEM GEBAEUDE. HIER ENTSPRINGT EINE GROSSE QUELLE. AUF DEM BODEN LIEGEN EIN PAAR SCHLUESSEL. HIER LIEGT EINE BLECHLATERNE. HIER SIND NAHRUNGSMITTEL. HIER LIEGT EINE FLASCHE MIT WASSER. NIMM LAMPE OKAY! LAMPE AN DIE LAMPE IST JETZT AN.Bis hier liegt alles auf der Hand. Man sucht den Eingang, öffnet ihn und kommt bald zum Trümmerraum, an dessen Wand das Zauberwort XYZZY steht. Wenn man um dessen Bedeutung weiß, geht es zügiger:
XYZZY DU BIST IN EINEM TRUEMMERRAUM VOLL ZEUG, DAS VON DRAUSSEN HEREIN- GEWASCHEN WURDE. DIE GEROELLPASSAGE ENDET HIER IN MATSCH UND TRUEMMERN ABER EIN STEILER CANYON FUEHRT AUFWAERTS NACH WESTEN. EINE INSCHRIFT AN DER WAND LAUTET 'ZAUBERWORT XYZZY'. IN DER NAEHE LIEGT EIN SCHWARZER STAB MIT EINEM STERN DARAN. O DU KRIECHST UEBER GEROELL IN EINER NIEDRIGEN PASSAGE. AM OESTLICHEN ENDE IST SCHWACHES LICHT SICHTBAR. IN DER NAEHE LIEGT EIN KLEINER WEIDENKAEFIG. NIMM KAEFIG OKAY! W DU BIST IM TRUEMMER-RAUM IN DER NAEHE LIEGT EIN SCHWARZER STAB MIT EINEM STERN DRAN. W DU BIST IN EINER GLAENZENDEN KAMMER IN 10 M HOEHE. DIE WAND GLEICHT GEFRORENEM ORANGEFARBENEM STEIN. EIN STEILER CANYON UNS EINE GUTE PASSAGE VERLASSEB DIE KAMMER NACH OSTEN UND WESTEN. EIN FROEHLICHER KLEINER VOGEL SITZT HIER UND SINGT. NIMM VOGEL OKAY! W ZU DEINEN FUESSEN IST EINE KLEINE GRUBE, AUS DER SPUREN WEISSEN DUNSTES AUFSTEIGEN. EINE O-PASSAGE FUEHRT HIER IN EINEN SCHMALEN RISS. ROHE STEINERNE STUFEN FUEHREN IN DIE GRUBE HINAB. RUNTER DU BIST IN DER HALLE DES BERGKOENIGS MIT PASSAGEN IN NAHEZU ALLEN RICHTUNGEN. EINE GROSSE BOESE GRUENE SCHLANGE VERSPERRT DEN WEG! WIRF VOGEL DER KLEINE VOGEL GEHT AUF DIE SCHLANGE LOS UND JAGT SIE IN SEKUNDEN- SCHNELLE DAVON.Um die Ecke lungert der Drache. Mit ihm geht es lustig weiter.
DU BIST IN EINEM GEHEIMEN NORD/OST-CANYON. EIN RIESIGER BOESER DRACHE VERSPERRT DEN WEG! DER DRACHE STRECKT AUF EINEM PERSERTEPPICH ALLE VIERE VON SICH! TOETE DRACHE WOMIT? MIT BLOSSEN HAENDEN? JA HERZLICHEN GLUECKWUNSCH! DU HAST SOEBEN EINEN DRACHEN MIT BLOSSEN HAENDEN BESIEGT! (UNGLAUBLICH, WAS?) AUF DEM BODEN IST EIN PERSERTEPPICH AUSGEBREITET! DIE LEICHE DES GROSSEN GRUENEN DRACHEN LIEGT AUF DER SEITE.Bevor ich darauf kam, habe ich so manche Axt nach dem Drachen geworfen und ihm selbstverständlich etwas zu essen angeboten. Das geht heutzutage einfacher: Man fragt einen Mitschüler oder das Internet und fühlt sich trotzdem als großer Rätsellöser. Grundsätzlich ging das damals auch, denn Programm und Texte waren direkt lesbar. Aber darauf habe ich verzichtet und auch die Bedeutung von PLUGH mit rein spielerischen Mitteln ergründet:
PLUGH DU BIST BEI 'Y2' S DU BIST IN EINER NIEDRIGEN N/S PASSAGE AN EINEM LOCH IM BODEN. DAS LOCH FUEHRT HINAB IN EINE O/W-PASSAGE. HIER LIEGEN SILBERBARREN! LOCH DU BIST IN DER SCHMUTZIGEN PASSAGE. W DU BIST IM RAUM MIT DEN STAUBIGEN STEINEN. LOCH DU BIST AN EINEM UNUEBERSICHTLICHEN KNOTENPUNKT. O DIESES VORZIMMER FUEHRT ZU EINER OST-PASSAGE, SCHMALE GAENGE GEHEN NACH OBEN UND WESTEN, OFFENSICHTLICH WURDE HIER KUERZLICH GEGRABEN. IN DE MITTE STEHT EIN SCHILD 'VORSICHT! BAUSTELLE! WEITERGEHEN AUF EIGENE GEFAHR! [WITT BAUGESELLSCHAFT]'. HIER LIEGEN EIN PAAR NEUERE AUSGABEN DER 'BILD-ZEITUNG'. NIMM ZEITUNG OKAY!Angeblich muß man die Bild-Zeitung nicht nach Hause mitnehmen, sondern nebenan an Witts Ende wieder hinlegen, um den letzten der 350 Punkte zu erlangen. Das werde ich überprüfen, denn damals reichte meine Weisheit nich viel weiter. Die Prozedur endet mit 265 Punkten. Die zum Meister der Klasse 2 fehlenden 36 hatte ich aber noch geschafft.
AUFHOEREN WILLST DU WIRKLICH AUFHOEREN ? JA OKAY! DU HAST 265 von 350 MOEGLICHEN PUNKTEN mit 273 BEFEHLEN ERREICHT. DU BIST HIERMIT 'DIPLOM-ABENTEURER, KLASSE 3'. FUER DIE NAECHSTHOEHERE EINSTUFUNG FEHLEN DIR 36 PUNKTE. STOP END OF EXECUTION CPU TIME: 4.22 ELAPSED TIME: 6:3.92 EXIT .K Logged-off TTY120 at 21:57:09 on 23-Jan-81Die letzten Zeilen gehören nicht mehr zum Spiel. Sie sollen nur zeigen, daß es damals bereits Kleinbuchstaben gab. Ihre Einführung ist ein schon viele Jahrzehnte andauernder Prozeß, der immer noch nicht abgeschlossen ist. Dazu denke man nur an die unselige Diskussion zum großen Eszett.
[1] Arnold, Toni: abent.z5. The Interactive Fiction Archive, 1998. Das 350-Punkte-Abenteuer in deutscher Sprache.
XYZZY | Übersicht | abenteuer (pdf, 163 KB)
... link (0 Kommentare) ... comment
29. Wandertag
wuerg, 15.08.2007 13:33
Der neue Zauberstab mit den rostigen Zeichen im südwestlichen Teil des Lagers scheint also Sprengstoff zu sein. Wenn ich aber daneben stehen muß, um ihn zünden zu können, dann erwischt es mich selbst. Wie also geht es weiter?
Welcome to Adventure!! Would you like instructions? NO - RESTORE - SW You are at the southwest end of the repository. ... BLAST Blasting requires dynamite. GET ROD - BLAST There is a loud explosion, and you are suddenly splashed across the walls of the room. You scored 329 out of a possible 350, using 227 turns. Your score puts you in Master Adventurer Class B. To achieve the next higher rating, you need 2 more points.Als ich mich im Nordosten in die Luft sprengte, endete ich mit 315 Punkten, nun sind es im Südwesten 329, doch besteht die Differenz nur aus den 14 Punkten für die goldenen Eier. Als nächstes werde ich einmal vom Dynamit Abstand halten und dann eine Sprengung versuchen.
Welcome to Adventure!! Would you like instructions? NO - RESTORE - SW You are at the southwest end of the repository. ... BLAST Blasting requires dynamite. GET ROD - DROP ROD - NE You're at northeast end. BLAST There is a loud explosion, and a twenty-foot hole appears in the far wall, burying the snakes in the rubble. A river of molten lava pours in through the hole, destroying everything in its path, including you! You scored 334 out of a possible 350, using 229 turns. Your score puts you in Master Adventurer Class A. To achieve the next higher rating, you need 16 more points.Auch das war nicht sehr erfolgreich, lieferte aber fünf Punkte mehr. Vielleicht sollte ich einfach den anderen der beiden Lagerräume sprengen?
Welcome to Adventure!! Would you like instructions? NO - RESTORE - SW You are at the southwest end of the repository. ... GET ROD - NE You're at northeast end. DROP ROD - SW You're at southwest end. The grate is locked. BLAST There is a loud explosion, and a twenty-foot hole appears in the far wall, burying the dwarves in the rubble. You march through the hole and find yourself in the Main Office, where a cheering band of friendly elves carry the conquering adventurer off into the sunset. You scored 349 out of a possible 350, using 229 turns. Your score puts you in Master Adventurer Class A. To achieve the next higher rating, you need 1 more point.Na also, so muß es sein. Ich scheine am Ziel. Doch leider fehlt mir ein Punkt. Nach dem kann man lange suchen, denn Anhaltspunkte gibt es keine. Wenn man es weiß, könnte man meinen, durch Überlegung drauf kommen zu können. Das ist eine Selbsttäuschung. Hilfreicher sind Experimentierfreudigkeit, Zufall und genaue Analyse der Punktzahlen in jedem einzigen der wahrscheinlich tausend gescheiterten Durchgänge. Google liefert 204 Treffer für den "last lousy point". Zwar fehlte schon seit Jahrtausenden gelegentlich ein einziger lausiger Punkt zum Sieg, doch seit dem 350-Punkte-Abenteuer trübt er in Computerspielen nicht zufällig die vorschnelle Freude.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories