Ralf Schumacher ?
Ich habe mich nie für Auto­rennen inter­essiert, daß ich tief in meinen Erinne­rungen graben mußte, wer denn Ralf Schu­macher sei, als er sich mit Macht durch alle Wohn­zimmer-​Bild­schirme nicht als größter Renn­fahrer aller Zeiten, sondern als schwul outete. Natür­lich kam mir sofort Michael Schu­macher in den Sinn, der sich als sein Bruder heraus­stellte. Und auch Cora Schu­macher als Frau. Von wem? Ihm oder seinem Bruder?

Das erwähne ich nur, weil er mir bei Youtube über viele Wochen mit seiner Werbung für einen Gebraucht­waren­handel auf die Nerven ging, die mangels seiner Bekannt­heit stets mit der über­raschten Frage „Ralf Schu­macher?“ begann. Das war so pene­trant, daß zahl­reiche Verar­schungen der­selben in meine sog. Time­line gespült wurden. Alles übel zusammen­geschnit­tene Mach­werke ohne die nahe­liegen Verball­hornung seines Namens zu Ralf Schwul­macher. Das konnte ich erst gestern lesen und es war schon drei Monate alt.

Und was habe ich davon? Ich wollte heute unbe­dingt heraus­finden, woher ich Cora kannte, sofern mein Gehirn sie nicht erst jetzt der Vergan­gen­heit hinzu­dichtete. Da ich Let's Dance nie gesehen habe, blieb eigent­lich nur Promi Big Brother übrig, worin sie 2018 mäßig abschnitt. Doch kann ich mich an die von der allwis­senden Müll­halde geli­steten Mitbe­werber nicht erinnern. Einzig im Gedächtnis ist mir die Folge von 2016, in der Mörtel seine Cathy besuchte und ihr heim­lich einen Schoko­riegel zusteckte. Es hat ihm nichts genützt. Das war mir damals schon klar.

Und nun eine weiterer Grund, weshalb ich das hier schreibe: Ralf Schu­macher wurde erstetzt durch eine Reihe vorwie­gend schmierig und arro­gant zu lesender Glatz­köpfe, die mir vor­werfen, nicht schon damals ihrer Empfeh­lung gefolgt zu sein, eine bil­lige Aktie zu kaufen, deren Wert sich mehr als ver­zehn­facht hat. Weshalb? Weil mit meinem Kauf der Kurs noch höher gestie­gen wäre, damit sie ihre vor der Empfeh­lung erstan­denen Aktien dann noch höher hätten veräu­ßern können?

Vielleicht tue ich ihnen Unrecht, und es sind nur computer­gene­rierte Angeber, des Deut­schen (zu eins Euro) teil­weise nicht mächtig. Was soll das? Leider bin ich nicht von selbst darauf gekom­men, es könne eine neue You­tube-​Stra­tegie sein: Den Nut­zern mit Schu­macher und Aktien­haien solange auf die Nerven gehen, bis sie ein werbe­redu­zier­tes Vorzugs­paket kaufen.

... link (0 Kommentare)   ... comment