April, April
Ein Aprilscherz ist nur dann gut, wenn seine Falsch­behaup­tung absolut glaub­würdig ist. Das ist mit der Nach­richt, der AfD wurde auf Basis der Geschäfts­ordnung im Bundes­tag das Rede­recht entzogen, bestens gelungen. [1]

[1] Alexander Raue: Bundes­tagsprä­sidium: AfD-​Abge­ord­nete dürfen im Bundes­tag keine Reden mehr halten. Vermie­tertage­buch, Youtube, 01.04.2025.

... comment

 
Bisher habe ich von Herrn Raue noch nicht gehört, ob er den April­scherz erkannt oder im Eifer des Gefechtes über den roten Dies-​Aprilis nicht nur hinweg­gelesen, sondern auch -zitiert hat. Die Junge Frei­heit [1] schrieb: „Die Anwen­dung des Para­gra­phen 27 bietet eine gute Gelegen­heit, in der Volks­vertre­tung wieder ‚poli­tische Hygiene‘ herzu­stellen, sagte Präsi­diums­sprecherin Diadelos Ino­centis der JF. […] Der neue Geschäfts­führer der Unions-​Fraktion, Stultus Dies-Aprilis, räumt dieser Beschwerde [der AfD] wenig Erfolgs­chancen ein.“

[1] Frank Hauke: AfD-Abgeordnete dürfen im Bundestag keine Reden mehr halten. Junge Freiheit, 01.04.2025.

... link  


... comment
 
NRW NRW NRW
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11530/6003033
https://stockum.de/polizei-eselstaffel/

... link  

 
Auch der Einsatz von echten Eseln bei der Polizei ist glaub­würdig. Aller­dings sollte man am 1. April etwas skep­tisch sein. Auch bei der Trennung von Musk und Trump. Wenn kein April­scherz, dann wohl sog. Fake-​News, auf die man gerne herein­fallen möchte.

Da zumindest in Deutschland auch April­scherze Schadens­ersatz oder mehr nach sich ziehen könnten, darf man davon ausgehen, daß es sich entweder um eine Bana­lität handelt oder ein deut­licher Hinweis auf den Spaß zu sehen ist. Und deshalb bin ich immer noch nicht darüber hinweg, mit welcher stoischen Ereife­rung über Dies Aprilis in roter Schrift hinweg­gelesen wurde. Oder war das der Über­scherz? Ich gaube nicht, da in den Kommen­taren auch zu lesen ist, daß Herr Raue in letzter Zeit mehrfach auf solche vagen Behaup­tungen ange­sprungen sei.

Und ich muß leider sagen: So gerne ich mich auch bei AfD-​nahen You­tubern infor­miere, weil ich dann nicht selbst die kriti­schen Medien studieren muß, über­treiben einige doch gerne, locken mit reiße­rischen Über­schriften und erzählen acht Minuten lang immer wieder das gleiche. Aber dennoch besser als die vielen computer­gene­rierten Beiträge auf Basis veral­teter Fakten und Meinungen.

... link  

 
Also ich denke, dass es von Anfang an klar war, dass die "Superfreundschaft" zwischen Trump und Musk nicht lange halten würde - und dass diese Meldung wohl kein Aprilscherz war.

... link  

 
Nach der Nachricht über Diffe­renzen zwischen Musk und Trump war ja zu lesen, was wahr­hafte Profis sicher­lich schon wußten: Nach 130 Tagen sollte zumin­dest die der­zeitige Zusam­men­arbeit so und so ein Ende haben. Nun hören wir, beide seien auch bei den Zöllen nicht einer Meinung. Natür­lich eine Frage, die Geister spalten kann, auch Weidel und Chru­palla. Doch Men­schen wahrer Größe werden darüber nicht zu Gegnern.

Was aber die Esel bei der Polizei betrifft, könnte ich mir durchaus vor­stellen, daß die berit­tene Truppe demnächst auf Eseln daher­kommt, um Migran­ten nicht zu ver­schrecken, sie an die Heimat zu erin­nern, da man nicht in der Lage war und ist, Pferde auf dem Acker oder zum Trans­port einzu­setzen, weil die im Gegensatz zu Ochsen, Eseln und Frauen einer inten­siven Pflege bedürfen.

... link  


... comment
 
Der 1. April ist fast zwei Wochen vorüber, da macht Holger sich über Leute lustig, die darauf rein­fielen. Die gibt es natür­lich immer. Wie gut ein Scherz sein muß, damit sie die Mehrheit bilden, ist schwer zu beur­teilen, weil danach nur noch über die Opfer herge­zogen wird, statt den anderen Medien­kompe­tenz zuzu­sprechen.

Er zielt natürlich auf Alexander RAUE. Gut, der regt sich täglich über Vorfälle auf, die stets die aller­schlimm­sten sind, und ich kann die immer­glei­chen Floskeln auch kaum noch hören. Aber Ver­schwö­rungs-​Heini würde ich ihn nicht nennen. Er ist nur mit der gleichen Distanz zu konsu­mieren wie alles im Netz und leider auch in den anderen Medien.

Im Titel ungenannt bleibt ein Youtube-​Film­chen von Peter Weber, worin der Stephan Brandner so zurecht­geschnit­ten hat, als befände er sich nach geschei­terten Koali­tions­verhand­lungen gerade in Gesprä­chen mit der CDU. Natür­lich habe ich geschaut, ob davon anderswo eben­falls berichtet wird. Das mögen manche schon für unnötig halten, doch stimme ich vielen Kommen­tatoren zu, man könne in der heutigen Zeit Realität und Satire nicht mehr unter­scheiden. Das wäre nicht so schlimm, wären es abseits des 1. April zumeist nicht bier­ernste Lügen.

[1] Holger Volker Kreymeier: Keine Rede­recht mehr für AfD? Ver­schwö­rungs-​Heini RAUE fällt auf April­scherz rein * *. Massen­ge­schmack‑TV, Youtube, 12.04.2025.

[2] Peter Weber: Polit Beben in Berlin, Friedrich Merz gibt auf. Peter Weber, Youtube, 01.04.2025.

... link  


... comment