Die Wissenschaft
Die Wissenschaft hat festge­stellt, daß Marme­lade Fett enthält. Dies auf der Bus­fahrt ins Schul­land­heim singend ging es mehr um die Zuwider­hand­lung oder Absur­dität. Später vermochte ich darin auch eine Kritik an Wissen­schaft­lern und der Tiefe ihrer Tätig­keit erkennen. Und gegen­wärtig muß ich nicht nur sehen, wie Wissen­schaft­ler abstru­sen Theo­rien anhän­gen, weil sie dadurch Gehör finden oder es Geld dafür gibt. Mehr noch kann die Betrach­tung jedweden Schwach­sinnes oder die Aus­übung eines mit Lesen und Schreiben verbun­denen Hand­werkes als Wissen­schaft ausge­geben werden, deren Abson­derun­gen als Wahr­heiten in die Wissen­schaft ein­fließen. Die gibt es natürlich nicht, wird aber gerne bemüht, unser Denken und Handeln in die gewünsch­ten Bahnen zu lenken.

Deutlich fiel das zu C-Zeiten auf, als so mancher Hausarzt sich an eine Vorle­sung über Viro­logie oder gar Epi­demio­logie erin­nerte, in der er mit vermeint­lich tief­liegen­den Erkennt­nissen vertraut gemacht wurde, um darob in seinem Sinne auffor­dern konnte, der Wissen­schaft zu folgen. Viele über­nahmen diese Phrase als Versuch eines Tot­schlag­argu­mentes.

Und derzeit höre ich von einer Links­radi­kalen aus dem Elfen­bein­turm, die ein Hand­werk namens Jura erlernte, ihre Lehr­meinung folge ledig­lich der Wissen­schaft, deren Freiheit nicht nur ein AfD-Verbot, sondern auch die Tötung vom Embry­onen jeden Alters in Betracht ziehen darf. Natür­lich, doch sieht sie es darüber hinaus wohl als ihre Aufgabe, die Gesetze, also die Regeln des Sprach­spieles, dem sie ihr Leben widmete, dahin­gehend gegen den gesunden Menschen­verstand zu ändern.

... link (0 Kommentare)   ... comment