Gleichschaltung
Zunehmend wird der AfD unter­stellt, uns abermals in den Faschismus zu führen. Das ist natür­lich eine üble Diffa­mierung und eine Verharm­losung des National­sozia­lismus zugleich, gestattet aber denkenden Menschen, auf die derzei­tige Entwick­lung der Demo­kraten in eine ver­gleich­bare Rich­tung auf­merksam zu machen, zumal gewisse Grund­züge mehr und mehr auf­blitzen.

Da ist zunächst das Ansinnen, abwei­chende Mei­nungen nicht nur zu unter­drücken, sondern sie auch melden zu lassen und zu bestra­fen. Die großen Medien ver­zichten zwar nicht auf Kritik an den Regie­renden, betei­ligen sich aber will­fährig an der Ausgren­zung der AfD. Nicht nur die Ent­schei­dungen einiger Amts­richter, auch die Ver­fassungs­gerichte lassen einen Hang zu genehmen Ent­schei­dungen erken­nen. Die Vertei­lung unserer Steuer­gelder und die Macht der Verwal­tung leisten ihren Beitrag.

Dazu gehört auch die jüngste Entschei­dung des Ver­fassungs­schutzes, die AfD bundes­weit als gesichert rechts­extrem einzu­stufen. Daß dies abge­sehen von ein paar Gemein­plätze nicht begründet wird, ist ein klares Zeichen dafür, daß dies auf Wunsch, wenn nicht Anwei­sung erfolgte, in der Hoff­nung, schlichte Gemüter zu beein­drucken und dank damit verbun­dener Ermäch­tigun­gen bis zu einem Verbots­ver­fahren noch Material zu sammeln.

Was ist die Idee? Denkt man tatsäch­lich weiter als ein Jahr? Möchte man sich durch ein Verbot der AfD eine Zwei­drittel­mehr­heit zuschan­zen, um Deutsch­land auf 1000 Jahre in den Griff zu bekom­men? Hofft man bei einem Schei­tern eines Verbotes auf Wider­stand bis Bürger­krieg, um mit Not­stands­gesetzen durch­zure­gieren, nachdem der Ukraine­krieg dafür auszu­fallen droht?

Wir werden es sehen, doch leider schwindet meine Hoffnung, den Umschwung zu einem besseren Deutsch­land noch zu erleben. Aber viel­leicht kommt ja das BSW noch in den Bundes­tag, wodurch die Koali­tion ihre Mehr­heit verliert. Dann müssen sie weiter nach grün und links schauen. Oder die ver­fassungs­widrigen Grünen fliegen großen­teils raus, wodurch die AfD über 25% der Sitze käme. Span­nend ist es auf jeden Fall.

... link (17 Kommentare)   ... comment