... newer stories
Gleichschaltung
wuerg, 02.05.2025 18:29
Zunehmend wird der AfD unterstellt, uns abermals in den Faschismus zu führen. Das ist natürlich eine üble Diffamierung und eine Verharmlosung des Nationalsozialismus zugleich, gestattet aber denkenden Menschen, auf die derzeitige Entwicklung der Demokraten in eine vergleichbare Richtung aufmerksam zu machen, zumal gewisse Grundzüge mehr und mehr aufblitzen.
Da ist zunächst das Ansinnen, abweichende Meinungen nicht nur zu unterdrücken, sondern sie auch melden zu lassen und zu bestrafen. Die großen Medien verzichten zwar nicht auf Kritik an den Regierenden, beteiligen sich aber willfährig an der Ausgrenzung der AfD. Nicht nur die Entscheidungen einiger Amtsrichter, auch die Verfassungsgerichte lassen einen Hang zu genehmen Entscheidungen erkennen. Die Verteilung unserer Steuergelder und die Macht der Verwaltung leisten ihren Beitrag.
Dazu gehört auch die jüngste Entscheidung des Verfassungsschutzes, die AfD bundesweit als gesichert rechtsextrem einzustufen. Daß dies abgesehen von ein paar Gemeinplätze nicht begründet wird, ist ein klares Zeichen dafür, daß dies auf Wunsch, wenn nicht Anweisung erfolgte, in der Hoffnung, schlichte Gemüter zu beeindrucken und dank damit verbundener Ermächtigungen bis zu einem Verbotsverfahren noch Material zu sammeln.
Was ist die Idee? Denkt man tatsächlich weiter als ein Jahr? Möchte man sich durch ein Verbot der AfD eine Zweidrittelmehrheit zuschanzen, um Deutschland auf 1000 Jahre in den Griff zu bekommen? Hofft man bei einem Scheitern eines Verbotes auf Widerstand bis Bürgerkrieg, um mit Notstandsgesetzen durchzuregieren, nachdem der Ukrainekrieg dafür auszufallen droht?
Wir werden es sehen, doch leider schwindet meine Hoffnung, den Umschwung zu einem besseren Deutschland noch zu erleben. Aber vielleicht kommt ja das BSW noch in den Bundestag, wodurch die Koalition ihre Mehrheit verliert. Dann müssen sie weiter nach grün und links schauen. Oder die verfassungswidrigen Grünen fliegen großenteils raus, wodurch die AfD über 25% der Sitze käme. Spannend ist es auf jeden Fall.
Da ist zunächst das Ansinnen, abweichende Meinungen nicht nur zu unterdrücken, sondern sie auch melden zu lassen und zu bestrafen. Die großen Medien verzichten zwar nicht auf Kritik an den Regierenden, beteiligen sich aber willfährig an der Ausgrenzung der AfD. Nicht nur die Entscheidungen einiger Amtsrichter, auch die Verfassungsgerichte lassen einen Hang zu genehmen Entscheidungen erkennen. Die Verteilung unserer Steuergelder und die Macht der Verwaltung leisten ihren Beitrag.
Dazu gehört auch die jüngste Entscheidung des Verfassungsschutzes, die AfD bundesweit als gesichert rechtsextrem einzustufen. Daß dies abgesehen von ein paar Gemeinplätze nicht begründet wird, ist ein klares Zeichen dafür, daß dies auf Wunsch, wenn nicht Anweisung erfolgte, in der Hoffnung, schlichte Gemüter zu beeindrucken und dank damit verbundener Ermächtigungen bis zu einem Verbotsverfahren noch Material zu sammeln.
Was ist die Idee? Denkt man tatsächlich weiter als ein Jahr? Möchte man sich durch ein Verbot der AfD eine Zweidrittelmehrheit zuschanzen, um Deutschland auf 1000 Jahre in den Griff zu bekommen? Hofft man bei einem Scheitern eines Verbotes auf Widerstand bis Bürgerkrieg, um mit Notstandsgesetzen durchzuregieren, nachdem der Ukrainekrieg dafür auszufallen droht?
Wir werden es sehen, doch leider schwindet meine Hoffnung, den Umschwung zu einem besseren Deutschland noch zu erleben. Aber vielleicht kommt ja das BSW noch in den Bundestag, wodurch die Koalition ihre Mehrheit verliert. Dann müssen sie weiter nach grün und links schauen. Oder die verfassungswidrigen Grünen fliegen großenteils raus, wodurch die AfD über 25% der Sitze käme. Spannend ist es auf jeden Fall.
... link (17 Kommentare) ... comment
... older stories