Verarschung statt Mathematik
Gestern sah ich als sog. Short das folgende ‚Rätsel‘:
 5 │ 7 │ 6
───┼───┼───
 4 │ 2 │ 3
───┼───┼───
 2 │ 3 │ ?
Erst dachte ich zeilenweise a+b=2c, doch das ergäbe in der unteren Zeile c=2,5. Danach zog ich Qua­drat-​Mätz­chen in Erwä­gung, doch ab=c²−1 führte auf c=√7. Auch das ist wohl nicht inten­diert. Also ein­facher: In den ersten beiden Zeilen ist ±2 und ∓1 zu sehen, deshalb in der unteren viel­leicht 2+1=3 gefolgt von 3−2=1. Das haute mich nicht vom Sockel. Ich sah mir den einzigen Kommen­tar an: Eine begrün­dungs­lose 4. Aber was ist der Witz von 234 nach 423?

Ich wollte die Quelle hier angeben, doch scheint diese Verar­schung weg zu sein. Nach Layout und der exoti­schen Musik war es wohl wieder „Fast and Easy Maths“. Viel­leicht erschien es beim erneuten Ansehen selbst dieser Dame mit ihrer ner­vigen Stimme als löschens­wert. Unab­hängig davon halte ich es für unred­lich, solche Rätsel ohne Lösung rauszu­hauen. Sie muß ja nicht sofort ange­geben werden.

... link (2 Kommentare)   ... comment