Faktenchecker
wuerg, 22.02.2025 21:40
Es vergeht keine Diskussion unter Politikern, in der Moderatoren deren Aussagen nicht einordnen und auf einen nachgängigen Faktenchek hinweisen. Da mir der gesunde Menschenverstand reicht, sehe ich ihn mir nicht an. Doch gestern poppte mir ein Überblick zu einer Sendung auf den Bildschirm: Etwa 20 falsche Behauptungen, darunter 15 von Alice Weidel. Woran liegt das? Macht sie mehr konkrete und somit überprüfbare Aussagen? Erregen ihre mehr Aufmerksamkeit bei den Checkern?
Eine Falschbehauptug fiel mir auf: Deutschland hat die höchsten Energiepreise der Welt. Was sagt mein gesunder Menschenverstand dazu: Es wird viele Kleinstaaten geben, deren Bürger weit mehr pro Kilowattstunde zahlen müssen, weshalb gemeint ist, Deutschland befinde sich deutlich im oberen Bereich, die Energiepreise gehören zu den höchsten der Welt.
Weil ich dieses Beispiel hier ausbreiten wollte, habe ich mir eine Preisliste angesehen. Und es gibt sogar einen G20-Staat mit höheren Preisen, nämlich Italien. Aber Platz zwei ist auch ganz ordentlich. Und wenn ich in den Krümeln suchen möchte, dann könnte ich auch lange darüber nachdenken, was denn Energiepreise sind.
Ein bißchen erinnert mich das an einen frommen Bekannten, der die Bibel eins zu eins interpretiert und zur Strafe auch im Alltag nicht in der Lage ist, ungenaue (besser: nicht in allen Details korrekte und einfache Sprache) zu verstehen. Doch ich tue ihm Unrecht: Faktenchecker könnten vieles verstehen, wollen es aber nicht, wo es ihnen nicht in den Kram paßt.
Im Gegensatz zu Alice Weidel wurde Olaf Scholz nur einer Falschaussage bezichtigt. Ich weiß nicht, welche das war, denn was kann schon unwahr sein an Aussagen wie diesen: Wir haben vieles getan und auf den Weg gebracht, eine Expertenkommission ins Leben gerufen, die Maßnahmen vorschlagen soll, die wir leider nicht mehr in dieser Legislaturperiode umsetzen können.
Eine Falschbehauptug fiel mir auf: Deutschland hat die höchsten Energiepreise der Welt. Was sagt mein gesunder Menschenverstand dazu: Es wird viele Kleinstaaten geben, deren Bürger weit mehr pro Kilowattstunde zahlen müssen, weshalb gemeint ist, Deutschland befinde sich deutlich im oberen Bereich, die Energiepreise gehören zu den höchsten der Welt.
Weil ich dieses Beispiel hier ausbreiten wollte, habe ich mir eine Preisliste angesehen. Und es gibt sogar einen G20-Staat mit höheren Preisen, nämlich Italien. Aber Platz zwei ist auch ganz ordentlich. Und wenn ich in den Krümeln suchen möchte, dann könnte ich auch lange darüber nachdenken, was denn Energiepreise sind.
Ein bißchen erinnert mich das an einen frommen Bekannten, der die Bibel eins zu eins interpretiert und zur Strafe auch im Alltag nicht in der Lage ist, ungenaue (besser: nicht in allen Details korrekte und einfache Sprache) zu verstehen. Doch ich tue ihm Unrecht: Faktenchecker könnten vieles verstehen, wollen es aber nicht, wo es ihnen nicht in den Kram paßt.
Im Gegensatz zu Alice Weidel wurde Olaf Scholz nur einer Falschaussage bezichtigt. Ich weiß nicht, welche das war, denn was kann schon unwahr sein an Aussagen wie diesen: Wir haben vieles getan und auf den Weg gebracht, eine Expertenkommission ins Leben gerufen, die Maßnahmen vorschlagen soll, die wir leider nicht mehr in dieser Legislaturperiode umsetzen können.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories